Literaturhaus Henndorf
  • Home
  • Über Uns
    • Die Idee
    • Der Vorstand
    • Die Förderer
  • Das Haus
    • Die Geschichte
    • Das Museum
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Literatur.Spaziergang
    • Literatur.Frühstück & Schreib.Werkstatt
    • Heiraten im Literaturhaus
    • Nachlese
  • Publikationen
  • Kontakt

Veranstaltungen

AKTUELLES

Das Literaturhaus Henndorf hat wieder geöffnet! Einem Besuch steht unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen (FFP2-Maske, 2 Meter Abstand) nichts mehr im Wege!

Von Mai bis September 2021 öffnet das Literaturhaus zusätzlich mittwochs von 10-12 Uhr und donnerstags von 16-18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung seine Pforten!

 

Veranstaltungen 2021


April

ABGESAGT: 06. April 2021 | 10-12 Uhr
Literaturhaus Henndorf 
Literatur.Frühstück mit Elisabeth Eibl und Paul Lechner

26. April 2021
online
Bettina Rossbacher liest Alice Herdan-Zuckmayer

Mai

04. Mai 2021 | 10-12 Uhr
Ort noch offen
Literatur.Frühstück mit Monika Bayerl: „Geschichten aus der eigenen Werkstatt“
mit Gitarrenmusik von Johanna Hauser

08. Mai 2021
Literaturhaus Henndorf 
Ausstellungseröffnung „Der Henndorfer Kreis: Carl Zuckmayers bunte Welt in Henndorf“

ABGESAGT: 08. Mai 2021
Literaturhaus Henndorf 
Tag der offenen Tür

Bild
Quelle: Google Maps
 

Der Henndorfer Literatur.Spaziergang

Ein besonderes Anliegen des Vereins ist der Literaturspaziergang durch Henndorf.

Auf dem zweistündigen Spaziergang erfährt man Wissenswertes und Anekdotenhaftes über die Henndorfer Dichter und besucht jene Orte, an denen die Künstler gelebt und gearbeitet haben.

Kontakt
Elke Heselschwerdt

Voranmeldung Literatur.Spaziergang
literaturhaus-henndorf@sbg.at
oder unter
0043 660 15 16 504

Kosten
€ 8,- p. P.
Schulklassen frei

Thomas-Bernhard-Gedenkstein in Henndorf
„[…] in einer Frühe, die meiner Leiden überdrüssig ist und in der nichts geschieht als der Heimgang der Sterne … dort will ich mit den Verzweifelten sprechen und alles zurücklassen, was Verachtung, Bitternis und Trauer war auf dieser Erde.“ Thomas Bernhard: Auf den schwarzen Truhen der Bauernerde
Literatur.Spaziergang Henndorf – gehört & geschaut

Wer kennt Henndorf, direkt am Wallersee gelegen, nur 16 km von Salzburg entfernt?

Der Hauptmann von Köpenick wurde hier literarisch geboren.
Horváths Jugend ohne Gott wurde hier aus der Taufe gehoben.
Die Mutter von Thomas Bernhard, Herta Fabjan, liegt hier begraben.
Stefan Zweig führte hier seine Hunde spazieren und wärmte sich am grünen Kachelofen in der Wiesmühl.

Carl Zuckmayer, Ödön von Horváth, Franz Stelzhamer, Thomas Bernhard und Johannes Freumbichler sowie Richard und Carl Mayr, Thomas Mann und Max Reinhard kannten Henndorf. Sie alle und einige mehr, dazu auch die heute lebenden Henndorfer SchriftstellerInnen, haben hier ihre Spuren hinterlassen.

Die Spaziergangsstationen sind: Zuckmayers Wiesmühl, Stelzhamers Wohnhaus, der Thomas-Bernhard-Stein, der Bräu-Gasthof (je nach Öffnungszeiten) und das Literaturhaus. An ausgewählten Plätzen hört man Zitate aus verschiedenen Werken. Beendet und gekrönt wird der Spaziergang mit einem Ausstellungsbesuch im Literaturhaus und einer kleinen Lesung.

Literatur will gehört, gelesen und Natur geschaut werden – dieses Gesamterlebnis macht den besonderen Reiz des Literaturspaziergangs in Henndorf aus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geplant oder spontan.

Kontakt
Elke Heselschwerdt (Tel. +
43 660 15 16 504)
Auskunft auch beim Gemeindeamt, Hauptstr. 65 (Tel. +43 6214 8204 30)
 

Literatur.Frühstück und Schreib.Werkstatt

Ab März 2019 lädt das Literaturhaus Henndorf zu zwei neuen Jours Fixes unter der Leitung von Elke Heselschwerdt, Poesiepädagogin und Dozentin für Kreatives Schreiben.
 Jeden ersten Freitag im Monat findet von 16-18 Uhr unsere Schreib.Werkstatt statt. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich kreativ-schreibend auszuprobieren und ihre Texte mit anderen zu teilen und zu diskutieren. Keine Vorkenntnisse nötig, die Lust am Schreiben reicht!

Jeden ersten Dienstag im Monat laden wir zu unserem Literatur.Frühstück (von 10-12 Uhr) ein. Bei einem gemütlichen Frühstück wird gemeinsam (vor-)gelesen, darüber gesprochen und diskutiert. Eingeladen sind alle Literaturinteressierten – und natürlich all diejenigen, die es werden wollen!
Bild
Teilnahme kostenlos
Voranmeldung dringend erbeten!

Anmeldung unter
literaturhaus-henndorf@sbg.at
oder unter +
43 660 15 16 504
 

Heiraten im Literaturhaus Henndorf

Das Literaturhaus Henndorf ist nicht nur Treffpunkt für Literaturverbundene, sondern kann auch romantischer Ausgangsort für ein gemeinsames Leben zu zweit sein!

In Abstimmung mit dem Standesamt der Gemeinde Henndorf dürfen standesamtliche Trauungen nun auch in unserem Haus vorgenommen werden.

Vorgesehen sind dafür die oberen Räume des Hauses, die für maximal 20 Personen Platz bieten. Für Dekoration und einen kleinen Umtrunk nach der Trauung sorgen die Brautleute bzw. Organisatoren der Hochzeit selbst.
 
Nutzungskosten: 70 €
Bild
Verein Literaturhaus Henndorf
Franz-Stelzhamer-Straße 10
5302 Henndorf

E-Mail
literaturhaus-henndorf@sbg.at

Telefon
+43 660 7966 054

Website by Agentur Christian Reiter & Partner